4.2.2008 Semester starts...
Treffpunkt um 10.00 bei bei Mr. Abdul Olabi, unserem Coordinator. Er hat die Aufgabe, unsere Liste mit den gew��hlten Kursen zu unterzeichen. Das war ja noch eine der leichteren Aufgaben des heutigen Tages.
Es folgt die n��chste:
um 12.00 dachten wir, dass die erste Vorlesung f��r uns beginnt. Gesagt getan, wir gingen zum Raum indem dieser Kurs stattfinden soll. Bis wir ihn gefunden haben verging einiges an Zeit. An der DCU ist es ��blich, dass an jeder H��rsaal-Eingangst��r ein Raumbelegungsplan h��ngt. Dieser zeigt dir, wann welche Kurse in genau diesem Raum stattfinden. Wir suchten unseren Kurs,... KRISE, denn laut Plan f��ngt dieser erst um 1.00 pm an anstatt um 12.00 pm. Wir vier alle wie wild aus dem H��uschen,... "der n��chste Kurs geht sich nicht aus, wenn wir diesen besuchen",... "es gibt ��berschneidungen",... "wir k��nnen nicht mit einem Hintern auf zwei Hochzeiten tanzen",..."wir brauchen einen anderen Kurs",...
Wir machten uns auf den Weg einen freien Computer zu finden. Beim Computer angelangt, fanden wir heraus, dass wir diejenigen sind, die sich verschaut haben- alles in Ordnung, denn der Kurs f��ngt um 1.00 pm an und er ��berschneidet sich mit keinem anderen! Okay,... PROBLEM GEL��ST- dachten wir! Wir lasen uns noch einmal ganz ganz gr��ndlich und genau die Beschreibung des Kurses durch. W��hrenddessen, kamen wir zu dem Entschluss, dass uns dieser Kurs eigentlich zu schwierig ist bzw. dass er keine Kurse in Steyr abdeckt. so, was machen wir??
1.) neune Kurs suchen, der die Kurse in Steyr abdeckt
2.) hoffen, dass Hr. Lindinger, ein Professor aus Steyr der f��r unsere Kursbelegung und Kurswahl verantwortlich ist, diesen Kurs gelten l��sst
3.) hoffen, dass das International Office, welche wiederum in Dublin f��r uns Ansprechpartner sind, den neuen Kurs akzeptiert
Darauf hin, schrieben wir Hr. Lindinger gleich eine E-Mail mit unseren neuen Vorschl��gen.
Antwort: JA, es funktioniert!!! Wow... erste H��rde geschafft!
Um 2.00 pm hatten wir wieder eine Vorlesung eingetragen. Wir f��rchteten uns ein wenig, denn dies war die allererste Vorlesung bei der es schon um richtig viel geht!
Die Unsicherheit kann man am besten in Claudias Gesichtausdruck ablesen:

Diese Vorlesung dauerte Sagen und Schreibe nach 20 hei��e, humorvolle und gef��rchtete Minuten! Der Vortragende sagte und, dass wir ein Essay abgeben m��ssen mit NUR 4000 W��rtern!!! Au��erdem wurde durch die Runde gefragt, wie viele Studenten schon die Vorkurse besucht habe- ALLE au��er nat��rlich UNS!!! Typisch, dass wir wieder in einem Fortgeschrittenem Kurs sitzen���
Danach beschlossen wir kurzerhand, einen anderen Kurs zu besuchen, wenn er uns genehmigt wird.
Nach einigen ���herumgewurschtle��� bzgl. Absagen sowie manchen Zusagen bei der Kursbelegung konnten wir am 6.2.2008 endlich unsere fertige und endg��ltige last Version unserer Kursliste abgeben. Das war ein Kampf!!!
Am 5.2.2008 besuchten wir den Kurs "Business to Business Marketing". Dieser war eigentlich ganz in Ordnung, immerhin mussten wir an diesem Tag unser ersten Buch kaufen.
Nach der Vorlesung versuchten wir, in ein richtiges Studentenleben einzusteigen- WIR GINGEN AUF EIN PAAR BIERCHEN...